Skip to main content

Das umfangreiche Interview mit dem Putzroboter-Hersteller Zaco

Unsere-getesteten-ilife-und-ZACO-Modelle

Der Hersteller Zaco hat sich unseren Fragen gestellt. Dabei sind einige sehr interessante Punkte rausgekommen. Wieso aus „IiLife Germany“ „Zaco“ wurde und welche Roboter Sie noch dieses Jahr von Zaco erwarten dürfen – jetzt.

Inhaltsverzeichnis


Zum Start: Was macht Zaco Haushaltsroboter so besonders und was unterscheidet sie von der Konkurrenz?

Zunächst geht es um unsere Marke. Wir wollen ein unverwechselbarer Player am Markt sein – das zeigen wir deutlich mit unserer Positionierung: ein frischer und auch entspannter Auftritt.

Der Saugrobotermarkt ist ein extrem dynamischer und schnell wachsender Markt. Mit einer Vielzahl von Herstellern, die auch gute Produkte herstellen. Aber für den Verbraucher ist der Markt sehr unübersichtlich. Viele Hersteller, viele Verkaufskanäle – hier gilt es, sich richtig zu positionieren.

Zaco-A9s-umgedreht

Typisch für Zaco Roboter: Direktabsaugung und Wischfunktion

Unser Slogan „Slim.Smart.Silent“ zeigt auch, was unsere Stärken sind: flach, leise und smart. Wobei wir mit smart sowohl unser gutes Preis-Leistungs-Verhältnis meinen, aber auch den Service. Denn wir sind einer der wenigen, die mit Service punkten. Unser Service befindet sich in unserem Headquarter in Gelsenkirchen und so sind wir in der Lage, schnell, unkompliziert und persönlich zu helfen.

Und unsere Geräte sind natürlich auch stylish und wir können mit unseren „SKINs“ punkten: d.h. jedes Modell kann beliebig vom Kunden „gestylt“ werden – ob mit einem eigenen Entwurf oder Foto oder einer Auswahl von über 2.000 vorbereiteten Design. Hier bieten sich fast unendliche Möglichkeiten, sein Gerät an seinen Geschmack oder die Wohnungseinrichtung anzupassen.


Zaco setzt beim neuen Flaggschiff-Modell ja auf eine Kamera-, und nicht etwa auf eine Laserdistanzsensortechnologie. Wie kommt es dazu und mit welchen Technologien plant Zaco in der Zukunft?

Wir beschäftigen uns natürlich auch mit der Lasersteuerung. Keine Frage. Beim A9s war uns aber zunächst wichtig, das pulsierender Wischmodul auf den Markt zu bringen. In Zukunft werden wir dieses feature noch ausbauen und noch mit anderen Überraschungen aufwarten. Dazu gehört auch die Lasertechnologie.


Die neue Wischfunktion samt vibrierendem Wassertank ist ja in aller Munde. Wie kam von der Planung bis zur Umsetzung des neuen Wischmechanismus und wie möchte Zaco in Zukunft die Wischfunktion der eigenen Roboter weiter verbessern?

Die Idee wurde bei Gesprächen mit unserem Hersteller in China geboren. Und wir haben die natürlich weiterverfolgt bis zur Umsetzung. Da wir immens viel Erfahrung mit kombinierten Saug- und  Wischrobotern haben, wollten wir hier unser Kompetenz nochmal unter Beweis stellen.

Zaco-mit-Wischplatte

Der pulsierende Wassertank ist eine ganz neue Technologie auf dem Markt.

Wir sind uns aber auch bewusst, dass man alles noch besser machen kann und haben das Modell und die Wischfunktion nochmal verbessert.

zaco innovation award winnerFür die pulsierende Wischplatte hat Zaco den „German Innovation Award 2020“ erhalten. Mehr dazu in der Pressemitteilung von Zaco.


Falls Sie darauf antworten dürfen? Letztes Jahr wurde aus iLife Germany Zaco. Wieso der Schritt und was dürfen wir von Zaco in Zukunft erwarten?

Da gibt es gar nichts lange drumherum zu reden: Es gab die Gefahr einer Namensrechtsverletzung für den Markennamen ILife in Europa. Und um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner in China zu einer Namensänderung für den gesamten europäischen Markt entschlossen.

Und in Zukunft können Sie noch eine ganze Menge von ZACO erwarten. Wir sind sehr stark in die Entwicklung der Geräte eingebunden und werden das auch für den europäischen Markt nutzen.

Zu unseren Zaco Testberichten:


Der Zaco V5s Pro dominiert seit 3 Jahren das Amazon Bestseller-Ranking und sticht dabei auch jeden iRobot und den Hype-Roboter Roborock S5 aus. Wieso ist der V5s Pro so beliebt?

Das ist, glaube ich, ganz einfach zu beantworten: Mehr Leistung bekommen Sie für den Preis bei keinem anderen Hersteller. Und: Das Design – also die Farbe kommt einfach gut an.


Leider haben wir kein Labor zur Verfügung und können die Aufnahme von Allergie hervorrufenden Stoffen nicht testen. Wieso sind Zaco Produkte für Allergiker geeignet?

Weil sie eine doppelte Filterung haben. Jeder ZACO ist mit einem Feinpartikelfilter zusätzlich zur normalen Filterung ausgestattet. Dadurch werden Feinstaub und Allergene in der Abluft stark reduziert.


Zaco ist vor allem für sein gutes Preis-/Leistungsverhältnis bekannt. Was halten Sie von dem Markttrend, dass Saugroboter teilweise 700 Euro und mehr kosten?

Saugroboter sind ein Segment der Zukunft. Da ist es legitim, dass sich Hersteller in diesen Preisregionen positionieren. Natürlich muss dann auch die Qualität und Leistung dem Preis entsprechen. Hier zahlt man als Verbraucher natürlich auch die Entwicklungskosten.

ZACO-sexy-fahrt

Zaco Roboter überzeugen unter anderem wegen ihrem guten Preisleistungsverhältnis.

Aber die Entwicklung schreitet so schnell voran, dass auch die größten Innovationen ganz schnell „normal“ werden. Wir wollen weiterhin mit unserem guten Preis-Leistungsverhältnis punkten. Denn für die Konsumenten gibt es schon bestimmte Pressschwellen, die dann eher von einem Kauf abschrecken.


Der Markt produziert ständig neue Innovationen: Absaugstationen, Sprachsteuerung usw. – welche Technologien möchte Zaco in Zukunft für seine Roboter integrieren?

Natürlich gucken wir uns die Entwicklungen am Markt genau an. Was sind Trends und Entwicklungen, die auch langfristig bleiben. Wir legen viel Wert auf die Sprachsteuerung, die wir immer weiter ausbauen werden und natürlich neue Steuerungs- und Navigationsmöglichkeiten wie die Lasersensortechnologie.

Aber auch das „Innenleben“ werden wir kontinuierlich verbessern mit neuen innovativen Staub- und Wischtanks.


Leider gibt es nicht viele gute reine Wischroboter. Dürfen wir von Zaco ein Modell erwarten, dass sich ausschließlich auf das Wischen fokussiert?

Das dürfen Sie. Das Modell ist bereits in der Erprobung und soll noch dieses Jahr auf den Markt gebracht werden.


Hand aufs Herz: Wann kommt ein neuer Zaco Roboter und was darf sich unsere Community davon erwarten?

Ich lege die Hand aufs Herz: Wir werden dieses Jahr noch mit drei neuen Modellen auf den Markt kommen. Dazu gehört natürlich das vorhin angesprochenen reine Wischmodell.


Keine Kommentare vorhanden

Frage stellen

Haben Sie noch Fragen? Ich beantworte sie gerne!

Sie sind sich unsicher, ob der gewünschte Roboter zu Ihren Ansprüchen passt? Oder Sie können sich nicht zwischen zwei Modellen entscheiden? Dann fragen Sie doch einfach nach. Ich versuche Ihnen binnen 24 Stunden zu antworten.