Das Wichtigste in aller Kürze: Wie oft ein Staubsauger Roboter fahren sollte, ist pauschal schwer zu beantworten. Wenn Sie allerdings jeden Raum zwei mal pro Woche von Ihrem Saugroboter reinigen lassen und zusätzlich alle zwei Wochen einmal mit dem Staubsauger saugen, ist Ihre Wohnung in der Regel ausreichend sauber.
Wie oft Saugroboter laufen lassen: Diese 5 Faktoren beeinflussen die Entscheidung
Wie gerade schon erwähnt: Wie oft Sie einen Robo fahren lassen sollten, hängt von einigen Faktoren ab. Diese 5 Faktoren beeinflussen, wie oft Sie Ihren Saugroboter fahren lassen sollten, damit Ihre Wohnung auch wirklich sauber bleibt.
Faktor #1: Wie viele Stellen erreicht Ihr Robo nicht?
Natürlicherweise stehen in einer Wohnung Gegenstände wie Stühle, Tische o.ä. herum. Das bedeutet aber auch, dass Saugroboter an manche Stellen einfach nicht herankommen. Wie sauber Ihre Wohnung letztendlich wird, hängt also unter anderem davon ab, wie viel Ihr Robo anteilig von Ihrer Wohnung saugen kann.
Dieser Robo schafft es beispielsweise nicht unter die Fernsehkommode.
Damit Ihr Staubsaugerroboter an möglichst viele Stellen kommt, sollten Sie Ihre Wohnung, so gut es geht, „robofreundlich“ gestalten – sprich: Stellen Sie Stühle vor dem Einsatz des Robos auf Tische, entfernen Sie herumliegende Gegenstände wie Spielzeug, Kabel etc. vom Boden und kehren Sie Dreck gegebenenfalls auch aus den Ecken, Kanten und unter flachen Sofas hervor.
Faktor #2: Wie leistungsstark und effizient ist Ihr Saugroboter?
Ganz klar: Ein guter Saugroboter reinigt Ihre Wohnung besser als ein Schlechter.
Sie suchen noch nach einem guten Robo oder möchten herausfinden, wie gut Ihr jetziger Saugroboter in unserem Test abschneidet?
Hier kommen Sie zu unserem Saugroboter Test (ca. 30 Modelle im Test).
Fakt ist aber: Wenn Ihr Robo schlecht saugt, müssen Sie in auch öfter in Ihrer Wohnung fahren lassen, bis sich das Ergebnis sehen lassen kann.
Faktor #3: Wie viele Personen / Tiere leben in Ihrer Wohnung?
Kinder, Hunde, freilaufende Katzen (aber auch Erwachsene) tragen regelmäßig Schmutz in Ihr Haus. Je mehr Schmutz, desto mehr muss ein Robo auch saugen.
Tiere in der Wohnung sorgen u.a. für einiges an Haaren, die es aufzusaugen gilt.
Faktor #4: Wie sauber soll Ihre Wohnung sein?
Sauberkeit ist zu einem gewissen Teil auch immer subjektiv. Was für den einen sauber ist, ist für andere noch dreckig.
Wer seine Wohnung durchgehend blitzblank geputzt haben möchte, muss seinen Robo öfter laufen lassen als Personen, denen Sauberkeit vielleicht nicht ganz so wichtig ist.
Faktor #5: Welche Böden & welche / wie viele Teppiche befinden sich in Ihrer Wohnung?
Saugroboter putzen unterschiedliche Untergründe verschieden gut. Während Robos Hartböden mittlerweile in aller Regel sehr gut von Schmutz befreien können, sieht es bei Teppichen (noch) etwas anders aus.
Sind die Fasern der Teppiche zu lang, bleiben die meisten Saugroboter regelmäßig stecken.
Gute Modelle reinigen Kurzfloor-Teppiche heutzutage sehr gründlich. Bei Softfloor-Teppichen haben einige Robos bereits größere Probleme – bei Hochfloor-Teppichen versagen die meisten Staubsaugerroboter dagegen immer.
Wie oft Sie Ihren Staubsaugerroboter fahren lassen sollten hängt also unter anderem von den gerade genannten Faktoren ab.
Wenn Sie jedes Zimmer pro Woche zwei Mal von Ihrem Robo reinigen lassen und zudem alle zwei Wochen einmal mit dem Staubsauger saugen, reicht das in aller Regel.
Bei stärkerer Verschmutzung empfehle ich, den Robo 4-6 mal pro Woche fahren zu lassen.
Theoretisch können Sie Ihren Saugroboter aber auch noch öfter durch die Wohnung saugen lassen.
Wie oft muss ich dann noch mit einem Staubsauger nachsaugen?
Meiner Meinung nach reicht es aus, wenn Sie alle 1-2 Wochen einmal mit dem herkömmlichen Staubsauger saugen. Natürlich hängt das aber auch davon ab, wie sauber Sie Ihre Wohnung haben möchten, wie gut Ihr Robo saugt und auch, wie viele Stellen Ihr Saugroboter von selbst erreicht.
Kein gegen-, sondern viel mehr ein miteinander.
Wie lange saugt ein Saugroboter?
Wie lange ein Staubsaugerroboter einen Raum saugt, hängt unter anderem davon ab, wie groß der Raum ist, wie effizient der Robo arbeitet, welchen Saugroboter Sie besitzen uvm. Für einen Quadratmeter braucht ein durchschnittlicher Roboter in der Regel circa 2 Minuten. Gute Saugroboter benötigen pro Quadratmeter auch teilweise nur eine Minute bis 90 Sekunden. Diese Faustregel können Sie nutzen und auf Ihre eigene Wohnung anwenden.
Ein sehr guter Robo saugt dieses Viereck mit 1m² Fläche in unter 90 Sekunden ab.
Häufig gestellte Fragen zum Thema „Staubsauger Roboter wie oft laufen lassen?“
Ein Saugroboter lohnt sich meiner Meinung nach für fast jeden Haushalt. Alles Wichtige zu dieser Frage finden Sie in folgendem Artikel: Lohnt sich ein Saugroboter?
Unterschiedliche Robos benötigen verschiedene Magnetbänder. In unserem „Saugroboter Magnetband„-Artikel finden Sie meine persönlichen Empfehlungen für einige beliebte Robos.
Platz 1 in unserem Test belegt derzeit der Roborock S7 (zu Amazon*).
Wie oft Staubsauger Roboter benutzen: Unser Fazit
Sie wissen jetzt, wie oft Sie Ihren Staubsauger Roboter laufen lassen sollten. Wenn Sie noch keinen Robo besitzen oder auf der Suche nach einem wirklich guten Modell sind, kann ich Ihnen diese 3 Exemplare ans Herzen legen:
Bestes Preis-/Leistungsverhältnis: Roborock S50 – zu Amazon*
Sollten Sie weitere Fragen haben, stellen Sie diese gerne in den Kommentaren. In der Regel antworte ich Ihnen dann innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Frage.
Keine Kommentare vorhanden
Frage stellen