Der iRobot Braava M6 im Test
![Saug Wisch Roboter Saug Wisch Roboter Logo](/_next/static/media/logo-positive.941cf3ba.png)
![iRobot Wischroboter Braava M6 iRobot Wischroboter Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/768x0/swr/20240306-192607-iRobot-Braava-Jet-M6-Thumbnail-Galerie.jpg)
Der iRobot Braava M6 ist etwas ganz besonderes. Er ist der erste wirklich smarte Wischroboter auf dem Markt. Er macht all das, was die top Saug- und Kombiroboter auch können. Einzige Ausnahme: Er konzentriert sich eben ausschließlich auf das Wischen. In unserem iRobot Braava M6 Test zeigen wir dir, wie gut der Wischroboter wirklich ist.
Der M6 ist unter den reinen Wischrobotern konkurrenzlos. Er muss aber vor allem gegen seinen eigenen Preis kämpfen. Mit 549 Euro ist er teurer als zahlreiche Saugroboter auf dem Markt.
Und da lohnt es sich durchaus mal die Frage zu stellen: Wollen Sie wirklich so viel Geld nur für einen Wischroboter ausgeben? Oder lohnt sich für Sie ein Kombiroboter – der ja bedeutend öfter im Einsatz sein wird – vielleicht mehr.
![Fotoseason für den iRobot Braava M6 Fotoseason für den iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-193720-Andi-fotografiert-m6-2.jpg)
Wenn Sie die erste Frage mit „Ja“ und die zweite mit „Nein“ beantworten können, dann Glückwunsch: Sie haben Ihren Roboter gefunden.
Falls der iRobot Wischroboter nicht das perfekte Modell für Sie ist, hier unsere direkten Alternativ-Empfehlungen:
- iRobot Braava 390t
- Ecovacs Deebot Ozmo 950
Eigentlich können wir iRobot mit ihrem Braava M6 nur loben. Das ist mit Abstand der beste reine Wischroboter auf dem Markt – keine Frage.
Trotzdem kann ich nur eine halbe Kaufentscheidung aussprechen. Wenn Sie einen Roboter suchen, der nur wischt und Sie das nötige Geld zahlen können, ist der M6 ein Top-Deal.
Die besten Alternativen zum iRobot Braava Jet M6
Das Modell Braava Jet M6 von iRobot bietet eine große Auswahl an Features sowie Zusätzen und steht so auch hochklassigen Wischrobotern mit nichts nach. Jedoch steht der Braava Jet M6 nicht nur mit seinen smarten Features ganz oben auf der Liste, auch der Preis kann mit den Top-Modellen mithalten. Schlappe 549€ kostet Sie der iRobot Jet M6.
![iRobot Braava M6 auf Ladestation iRobot Braava M6 auf Ladestation](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-193936-m6-seitlich-Ladestation.jpg)
Wir vergleichen das Modell deswegen mit günstigeren Produkten und sehen, ob sich diese Investition auch wirklich lohnt.
Für all die Neugierigen, die aber jetzt schon das Ergebnis im kurzen Überblick sehen möchten, haben wir ein paar Alternativen ausgesucht:
- Um einiges günstiger und trotzdem gut: iRobot Braava 390t. Bei diesem Modell müssen mit einem Preisetikett von 200€ nicht ganz so tief in die Tasche greifen, wischen kann er aber ähnlich gut.
- Ähnliche Features und Smartness: Ecovacs Deebot Ozmo 950. Dieser Saugroboter mit Wischfunktion ist zwar fast genauso teuer, saugt Ihnen jedoch immerhin zusätzlich die Wohnung.
Braava M6 vs. Vorgänger iRobot Braava 390t und Braava Jet 240
Die Vorgänger iRobot Braava 390t und Braava Jet 240 waren lange Zeit die beliebtesten Wischroboter auf dem Markt. In unseren Wischtest schneiden diese Modelle ähnlich gut und teilweise sogar besser als der iRobot Jet M6 ab.
![Braava M6 vs 390T Braava M6 vs 390T](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194044-m6-vs-390t.jpg)
Der große Unterschied liegt hier jedoch in den Features und zusätzlichen Funktionen. Optionen wie Kartierungen oder No-Go-Lines sucht man hier vergeblich. Wenn Sie einen Wischroboter möchten, den Sie einfach aufstellen und durch den Raum fahren lassen können, sparen Sie sich trotzdem bis zu 500€ mit den beiden Vorgängermodellen.
Wer sich einen Wischroboter wünscht, der selbstständig arbeitet, sollte jedoch eher zu dem neuen greifen.
Braava M6 vs. am besten wischenden Kombiroboter
Mit den meisten Saugrobotern mit Kombifunktion sind wir nur bedingt zufrieden. Aber natürlich gibt es auch in dieser Kategorie Ausnahme, die dank einer elektronischen Wassermengenregulierung ähnlich gute Ergebnisse, wie die reinen Wischroboter erzielen können.
![iRobot Braava M6 überzeugt beim Wischen iRobot Braava M6 überzeugt beim Wischen](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194135-m6-vs-s5.jpg)
Der Ecovacs Deebot Ozmo 950 hat beispielsweise erzielt ähnlich gute Wischergebnisse wie der iRobot Braava Jet M6. Sowohl der Funktionsumfang als auch das Fahrverhalten gleichen sich bei beiden Modellen.
Der Vorteil des Ecovacs Deebot ist jedoch natürlich: er kann auch noch saugen! Und darüber hinaus ist er auch noch 200€ günstiger als der M6. Wir haben hier wohl einen klaren Gewinner.
Braava M6 vs. Moneual Everybot RS700
Kommen wir zum nächsten Kräftemessen: der Braava M6 gegen den Moneual Everybot RS700. Bei beiden Modellen handelt es sich um reine Wischroboter, der Everybot arbeitet jedoch mit einem ganz eigenen Wischkonzept. Dieses Modell fährt nicht auf Rädern, sondern bewegt sich auf Mikrofaser-Tüchern fort. Das soll laut Hersteller für mehr Anpress-Druck und somit für ein besseres Wischergebnis sorgen.
![Moneual Everybot RS700 im Test Moneual Everybot RS700 im Test](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194237-Moneual-RS700-Everybot-Fazit.jpg)
Das Wischergebnis ist bei diesem Modell zwar gut, die Features und das Fahrverhalten jedoch umso schlechter. Hier raten wir deshalb zu den günstigeren iRobot Modellen Braava 390t und Jet 240.
Braava M6 vs. Medion Wischroboter MD 18379
Auch das Ergebnis des Medion Wischroboter MD 18379 kommt an die Wischleistung des iRobot M6 heran. Das Fahrverhalten ähnelt jedoch den günstigeren Modellen: der MD 18379 fährt gemächlich von Bahn zu Bahn. Es ist also durchaus systematisch, von smart kann man hier aber noch nicht sprechen.
Auch zusätzliche Features gibt es kaum. Für circa 300€ machen Sie hier trotzdem nichts falsch. Wir würden diesem Modell deshalb auf eine Stufe mit dem iRobot Braava 390t setzten.
Die Wischleistung des iRobot Braava M6 Test
Trotz aller nützlichen Zusätze und Features: die Wischfunktion steht natürlich auch bei diesem Modell für uns an erster Stelle. Erfahren Sie hier, wie der iRobot Braava Jet M6 in unserem Test abgeschnitten hat.
![Wischtest Vorbereitung bei Saug Wisch Roboter Wischtest Vorbereitung bei Saug Wisch Roboter](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194437-Wischtest-vorbereitung.jpg)
Wie funktioniert das Wischen?
Der Braava Jet M6 sprüht zunächst das Wasser aus seinem 500 Milliliter großen Wassertank vor sich auf den Boden. Im Anschluss fährt er mit einem Wischtuch mehrfach über die entsprechende Stelle. Wie oft das Modell zurücksetzt, um den gleichen Bereich nochmals zu reinigen, können Sie selbst in der App bestimmen. Je öfter der M6 über den gleichen Fleck fährt, desto gründlicher ist der Roboter natürlich.
![iRobot Braava M6 Unterseite iRobot Braava M6 Unterseite](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194533-m6-umgedreht.jpg)
Auch die Wassermenge können Sie regulieren. Diese Einstellung funktioniert auch in unserem Test einwandfrei. Auf der geringsten Stufe wird tatsächlich kaum Wasser verwendet, auf maximaler hingegen umso mehr. Von sehr empfindlichen Böden bis hin zu stark verschmutzen Flächen wird hier also jedes Szenario bedient.
![Wischmittel im Wassertank des iRobot Braava M6 Wischmittel im Wassertank des iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194644-m6-Behaelter.jpg)
Bei Bedarf können Sie auch zusätzlich Reinigungsmittel in den Tank geben. Damit Sie trotzdem Ihre Garantie behalten, sollten Sie jedoch die Eigenmarke von iRobot verwenden.
Gutes, aber nicht perfektes Ergebnis im Wischtest
Kommen wir nun zu dem spannendsten Teil: unseren Wischtests! Alle unsere Testergebnisse im Überblick finden Sie hier:
- Kein gutes Ergebnis bei eingetrocknetem Kaffee
- Keinerlei Probleme mit eingetrocknetem Multivitamin- oder Traubensaft
- Gutes Ergebnis bei eingetrocknetem Wein
Wir beginnen mit einer der leichtesten Disziplinen: eingetrockneter Kaffee. Der iRobot Braava muss hier jedoch 2 bis 3 über die Stelle fahren, um auch den letzten Rest der Flecken entfernen zu können.
![Braava M6 im Wischtest Braava M6 im Wischtest](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194814-Wischtest-Kaffetest-m6-vorher.jpg)
Auch mehrere Schlieren konnten wir auf dem hellen Untergrund erkennen. Gleich zu Beginn hat sich der M6 also gleich sein schlechtestes Ergebnis von allen Tests eingefangen. Ein Deeobt Ozmo 950 hat sich bei dieser Aufgabe beispielsweise viel leichter getan.
![Kein sonderlich gutes Ergebnis im Wischtest Kein sonderlich gutes Ergebnis im Wischtest](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194858-Wischtest-Kaffetest-nachher.jpg)
Eingetrockneter Multivitamin- oder Traubensaft waren hingegen gar kein Problem für diesen Wischroboter. Das Modell musste nur einmal über die Stelle fahren und schon war nichts mehr zu sehen.
![Säfte sind keine Herausforderung für den iRobot Braava M6 Säfte sind keine Herausforderung für den iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-194933-Wischtest-m6-im-Schokdrink-und-Rotweintest.jpg)
Und das Ganze auch noch ohne jegliche Schlieren oder übergebliebene Stellen! Alle anderen Kombiroboter haben hier schlechter abgeschnitten. Genau solche Ergebnisse wollten wir sehen!
Auch eingetrockneter Wein ist kein Problem für den Wischroboter. Ein eingetrockneter Schokodrink bereitet dem Modell jedoch leichte Probleme. Auch hier bleiben nach dem Reinigen unschöne Schlieren auf dem Boden zurück.
Die Gründlichkeit des M6 können Sie über zwei Regler anpassen. Wie bereits erwähnt, kann sowohl die Wassermenge, als auch die Anzahl der Übergänge eingestellt werden. Natürlich wollten wir die unterschiedlichsten Einstellungen und Kombinationsmöglichkeiten für Sie ausprobieren:
![Die iRobot App bietet gute Einstellungen für den iRobot Braava M6 Die iRobot App bietet gute Einstellungen für den iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195049-irobot-einstellung-braava.png)
Wir haben zum Vergleich den Multivitamin- oder Traubensafttest noch einmal mit der geringsten Wassermenge getestet. Hier braucht der M6 zwei Überfahrten, bis alle Flecken komplett beseitigt waren. Auch mit diesem Ergebnis sind wir trotzdem sehr zufrieden.
Im Allgemeinen geht der iRobot Brava Jet M6 sehr sparsam mit seinen Wasservorräten um. Auch bei maximaler Wassermenge reicht ein voller Tank für eine große Fläche.
![Überzeugende Wischleistung beim Braava Jet M6 Überzeugende Wischleistung beim Braava Jet M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195127-Wischtest-Nutellatest-m6-nachher.jpg)
Hier also unser Fazit: Wir testen jeden Roboter natürlich in Extremsituationen. Aber trotz erschwerten Bedingungen hat der M6 einen guten Job gemacht.
Es handelt sich hierbei zwar nicht um die beste Wischleistung, die wir jemals gesehen haben. Andere Modelle können dem iRobot Brava Jet M6 nicht das Wasser reichen (kleiner Wortwitz am Rande). Bevor wir Ihnen jedoch ein Gesamtfazit zu diesem Roboter geben können, müssen wir natürlich auch noch andere Faktoren berücksichtigen!
Das Fahrverhalten vom iRobot Braava Jet M6 im Test
Um den Braava M6 so richtig smart in Sachen Fahrverhalten machen zu können, hat der Hersteller seine komplette Bandbreite an Sensorik und Algorithmen aufgefahren. iRobots hauseigene Sensorik iAdapt 3.0 (kamerabasiert) in der Kombination mit V-Slam (Analyse von 230.000 verschiedene Datenpunkten) sorgt dafür, dass der M6 als erster reiner Wischroboter große Flächen systematisch und smart abfahren kann.
![Der Braava Jet M6 bietet eine gute Sensorik Der Braava Jet M6 bietet eine gute Sensorik](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195342-m6-im-Profil-2.jpg)
Was das genau für den Gebrauch im Alltag bedeutet, erfahren Sie hier:
Gute Ergebnisse auf unserer Teststrecke
Auf unserer Teststrecke hat das Modell jeden Bereich nur genau einmal angefahren. Auch der Umgang mit Gegenständen und Hindernissen ist sehr vorsichtig, da sich das Modell eher langsam fortbewegt.
![Der iRobot Braava Jet M6 umgeht eine Badematte Der iRobot Braava Jet M6 umgeht eine Badematte](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195447-m6-gegen-Badematte.jpg)
Teppiche spart der M6 selbstverständlich aus und reinigt diese nicht. Das bedeutet jedoch auch, dass Schwellen im Allgemeinen ein größeres Problem darstellen. Einen Höhenunterschied über 0,2-0,3 cm bringt das Modell bereits an seine Grenzen.
![Der Braava Jet M6 schafft keine Türschwellen Der Braava Jet M6 schafft keine Türschwellen](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195546-m6-schafft-15cm-nicht.jpg)
Mit Engstellen kommt der Wischroboter jedoch wieder gut zurecht. Im Allgemeinen arbeitet er also präzise und vorsichtig.
Fahrverhalten überzeugt auch im Alltag
Im Alltagseinsatz kam der Wischroboter in allen 3 Testwohnungen mit einer Fläche über 100 m² gut zurecht. Hier bemerken wir die langsame Fahrweise jedoch deutlich.
![Zuverlässige Navigation beim iRobot Braava M6 Zuverlässige Navigation beim iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195636-m6-im-Testzimmer.jpg)
Das Modell ist so vielleicht gründlicher als manch ein Konkurrent, dafür hat er hier mit der Akkulaufzeit von 90 Minuten zu kämpfen. Wenigstens kann das Modell an der Ladestation zwischenladen und in Folge dort fortfahren, wo er zusetzt gewischt hat.
![Der iRobot Braava navigiert zurück zur Station Der iRobot Braava navigiert zurück zur Station](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195730-m6-faehrt-in-die-Ladestation.jpg)
Insgesamt wirkt der M6 auf ganz großen Flächen zwar etwas unsicherer, aber auch hier hat er seinen Job trotzdem gut gemacht. Einen Fehler haben wir natürlich trotzdem gefunden: je größer die Flache, desto wahrscheinlicher ist es, dass die erstelle Karte nicht genau stimmt. Hier muss man den Roboter einige Male „probieren“ lassen, bevor die Karte so genau ist, wie wir uns das auch vorstellen.
Der iRobot Braava M6 bietet zahlreiche Features
In Sachen Features steckt der iRobot Brava Jet M6 auch einige der Top-Modelle locker in die Tasche. Er besitzt quasi alle Zusatzfunktionen, die wir uns nur wünschen könnten. Hier finden Sie einen kleinen Überblick:
Kartierung: bis zu 10 Etagen möglich
Der Wischroboter kann eine Karte von Ihrer Wohnung erstellen. Und das für bis zu 10 Etagen! Das beeindruckt uns schwer und dürfte wohl für alle Häuser ausreichen. Sollte Ihr Zuhause doch über mehr als 10 Etagen verfügen, könnten Sie sicher auch einen zweiten M6 verkraften 😉
Die Erstellung der Karte haben wir als etwas zäh empfunden, besonders weil der Roboter gerne mal einen Bereich ausgelassen hat. Hier gilt also: Geduld mitbringen! Oft müssen Sie den Roboter 2-3 mal ausprobieren lassen, bevor auch alle Ecken Ihrer Wohnung mitaufgenommen hat. Aber immerhin: sobald die Karte erstellt ist, vergisst der Roboter auch keinen Bereich mehr.
![Kartierung beim iRobot Braava M6 Kartierung beim iRobot Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-195929-irobot-braava-m6-kartierung.png)
Und eine genaue Karte lohnt sich hier auch wirklich! Die von Ihnen erstellte Karte dient im Anschluss als Basis für alle weiteren Features.
Virtuelle Wände: Schließen Sie unerwünschte Bereiche aus
Sie werden es kennen: in jeder Wohnung gibt es Bereiche, die besser nicht gewischt werden sollten. Egal, ob die Futterecke Ihres Hundes oder die Legoburg der Kleinen: hier würde mehr kaputt gehen, als geputzt werden. Aber auch hierfür gibt es bei diesem Wischroboter das passende Feature. Dank der virtuellen Wände können Sie diese Bereiche ganz einfach absperren und aus dem Putzplan ausgrenzen.
![NoGo Lines gibt es auch beim Braava M6 NoGo Lines gibt es auch beim Braava M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-200050-irobot-braava-m6-nogo-lines.png)
Indem Sie die gewünschte Fläche in der Karte mit einem Viereck eingrenzen, ignoriert der M6 diesen Bereich zuverlässig. Von diesen Absperrungen können beliebig viele aufgestellt werden.
Selktive Raumeinteilung: Senden Sie den Braava Jet M6 gezielt in Räume
Die fertige Karte kann zudem auch in flexibel viele Bereiche unterteilt werden. Natürlich bieten sich hierfür beispielsweise die einzelnen Zimmer an. Diese benennen Sie einfach jeweils und können im Anschluss Ihren Roboter auf genau jene Fläche schicken.
Besonders dieses Feature ist bei iRobot im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit gut gelungen. Einige asiatische Hersteller können sich hier gerne noch etwas abschauen.
Zeitprogrammierung ebenfalls top
Natürlich können Sie dem M6 auch verschiedene Reinigungsaufgaben zuweisen.
![iRobot Braava M6 Zeiteinstellung iRobot Braava M6 Zeiteinstellung](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-200206-irobot-braava-m6-zeiteinstellung.png)
Das lässt sich mit dem Wochentag, der Uhrzeit, den gewünschten Räumen und auch mit der Wassermenge kombinieren.
Gute Bedienung überzeugt beim iRobot Braava Jet M6
Insgesamt schneidet iRobot in Sachen Bedienung gerade bei den neueren Robotern enorm gut bei uns ab. Sowohl App als auch Sprachsteuerung und Anleitung sind 1A und konnten derzeit auch noch von keinem Konkurrenten übertroffen werden.
So sollte ein App aufgebaut sein
Betrachten wir nun die App genauer. Diese ist extrem nutzerfreundlich und mit vielen Anleitungen ausgestattet, sodass auch Technik-Neulinge sich leicht zurechtfinden.
Auch für die vielen Einstellungsmöglichkeiten gibt es an iRobot ein dickes Lob von uns! Wir küren sie deswegen zur derzeit besten App auf dem Roboter Markt.
Sprachsteuerung: umfangreich, intuitiv und einfach der Hammer
Ähnlich wie bei dem Roomba i7+, ist auch bei diesem Modell die Sprachsteuerung extrem ausgereift. Sie können so nicht nur den Wischroboter starten und stoppen, sondern auch in einzelne Räume senden oder die nächste Reinigung planen.
![Der iRobot Braava Jet M6 funktioniert auch per Alexa Sprachsteuerung Der iRobot Braava Jet M6 funktioniert auch per Alexa Sprachsteuerung](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-200406-m6-mit-Alexa.jpg)
Hier mal ein Auszug der möglichen Befehle, die Sie über Alexa nutzen können:
- „Alexa, sage Braava, meine Küche wischen.“
- „Alexa, sage Braava, dass er morgens wischen soll.“
- „Alexa, sage Braava, alle Zeitplan auflisten.“
Wir haben uns mal für Sie umgehört und Ihnen die besten Stichpunkt-Listen für Befehle rausgesucht. Unter diesem Link finden Sie alle möglichen Befehle, die Sie Ihrem iRobot Brava Jet M6 zurufen können..
Bedienung am Gerät
Auch am Gerät selbst können Sie dem Roboter steuern. Hier ist ein Startknopf, sowie auch ein „Zur-Ladestation“ und ein „Spot-Modus“ Knopf verbaut.
![Es befinden sich nur wenige Knöpfe am iRobot Braava Jet M6 Es befinden sich nur wenige Knöpfe am iRobot Braava Jet M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-200523-m6-Knoepfe.jpg)
Diese Buttons lassen sich zwar auch einwandfrei bedienen, im Gegensatz zur Sprachsteuerung und der App finden wir diese Option aber dann doch etwas umständlich.
So funktionieren Reinigung und Wartung
Trotz aller fortschrittlichen Features: auch der iRobot Brava Jet M6 muss leider noch von Ihnen selbst gereinigt werden. Aber keine Sorge, diese Aufgabe haben Sie ganz schnell hinter sich gebracht. Und so funktioniert‘s:
![Reinigung des iRobot Braava Jet M6 Reinigung des iRobot Braava Jet M6](https://img.saug-wisch-roboter.de/1280x0/swr/20240306-200635-m6-Klappe-oeffnen.jpg)
- Wischtuch wechseln und bei 40° C in der Waschmaschine reinigen. Bitte keinen Trockner verwenden. Dieser zerstört die Fasern.
- Wassertank ausleeren und trocknen lassen. Beim Einfüllen und Ausleeren läuft kein Wasser aus, auch dieser Schritt klappt also sehr gut.
Und schon ist Ihr iRobot Brava Jet M6 gewartet und kann zur nächsten Wisch-Schicht wieder eingeteilt werden!
Fazit: Der iRobot Braava M6 überzeugt im Test
Der iRobot Braava Jet M6 überzeugt in unserem Test. Das Modell bietet eine bessere Wischleistung als die meisten anderen Saug-Wisch-Roboter in unserem Vergleich.
Der Braava M6 ist bereits etwas in die Jahre gekommen, kann aber auch heute noch überzeugen. Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Wischroboter ist, der findet im Braava M6 sicherlich das passende Modell.
Sehr gehrte Damen und Herren,
worin liegt der Unterschied zwischen dem irobot braava jet m6134 und dem m6138?
Der Preisunterschied von ca. 200 € muß ja einen Grund haben.
Vielen Dank im Voraus
MfG Regina Oswald