Der Zaco A9s schneidet in unserem Test nicht gut ab. Er bewegt sich preislich in einem Bereich, in dem der Roboter zu starke Konkurrenz hat. Das Fahrverhalten ist einfach nicht so gut genug, um 300 Euro oder mehr für das Modell zu zahlen.
Aus „iLife Germany“ wird Zaco. Zeitgleich präsentiert das Unternehmen ihr neues Flaggschiff: den Zaco A9s.
Innovativer vibrierender Wassertank, smarte Navigation und eine komplett überarbeitete Optik. Klingt gut? Vielleicht.
Gleiche Preisklasse – großer Leistungsunterschied. Der Roborock S5 schlägt den Zaco A9s klar.
In unserem Test hat sich der Zaco Saug Wisch Roboter leider nicht gut geschlagen. Falls Sie es eilig haben, habe ich Ihnen direkt zwei Alternativ-Empfehlungen vorbereitet:
Roborock Xiaowa E20 (ähnliche Liga, aber 150 Euro günstiger als der Zaco A9s)
Ansonsten können Sie natürlich auch gerne unseren Testbericht durchlesen. Los geht’s.
Sehr gute Reinigung auf Hartböden, nicht empfehlenswert für Teppiche
Im Lieferumfang des Zaco A9s befinden sich zwei verschiedene Hauptbürsten. Eine davon ist eher geeignet für Hartböden, die andere für Teppiche. So sagt man zumindest ?.
Wir haben natürlich beide Bürsten ausprobiert und folgendes festgestellt:
Die Reinigung auf Hartböden ist bei beiden Bürsten quasi identisch
Auf Teppichen hängt die Hartbodenbürste gerne mal etwas fest und blockiert sich selbst.
Wir raten Ihnen also immer dazu, die Teppichbürste für Ihren Zaco A9s zu verwenden. Die angeblich schonendere Hartbodenbürste können Sie getrost in den Karton zurücklegen.
Jeweils 15 Gramm Kaffee, Müsli, Linsen, Sand und Haferflocken – unser Hartboden Saugtest.
Im Hartboden-Saugtest saugte der Zaco A9s Pro in allen Saugstufen über 95% des verteilten Schmutzes weg. Insgesamt kommt er in diesem Test auf eine Bewertung von 98,66%. Soweit, so gut.
In dem schlägt sich der Zaco A9s auf jeden Fall sehr gut.
Im Ecken-und-Kanten-Test saugt er 76% des verteilten Kaffees weg. Damit reiht er sich im Mittelfeld ein. In diesem Test haben nur wenige Saugroboter wirklich gut (mehr als 80%) abgeschnitten.
94,5% der verteilten Haare landen im Saugbehälter des Zaco Flaggschiffs. Das ist ein sehr guter Wert. Die restlichen paar Haare landen an der Hauptbürste. Die ist aber recht leicht zu reinigen.
Der A9s reinigt Hartböden durch die Bank weg sehr gut. Insgesamt kommt er in unserer Kategorie „Reinigung Hartböden“ auf 91,18%. Das ist definitiv kein Wert, mit dem er sich verstecken muss.
Einer unserer Wischtests: EIngetrockneter Kabaa und Wein – sehr deliziös.
Der Kombiroboter ist mit einem vibrierendem Wassertank ausgestattet. Zaco macht ordentlich Werbung damit und auch andere Testportale sind sehr begeistert. Wir finden das, sagen wir mal, sehr fragwüdig.
Der Kombiroboter schlägt sich solide.
In keinem unserer Wischtests hat sich der Zaco A9s wirklich gut geschlagen. Trotz elektronischer Wasserpumpe schlug er sich nicht besser als ein Roborock S5 Max. Der vibrierende Tank mag innovativ sein. Für ein gutes Wischergebnis hat er bei uns trotzdem nicht gesorgt.
Leider ist der Zaco A9s auch nicht wirklich für die Reinigung von Teppichen geeignet. Auf kurzen Teppichen saugt er 67%, auf längeren 57% des Sandes heraus. Damit ist er auf jeden Fall ein gutes Stück abgeschlagen von seiner direkten Konkurrenz.
Navigation und Features zu schlecht für diesen Preis
Der Zaco A9s arbeitet hauptsächlich über einen Kamerasensor und kann eine Karte Ihrer Wohnung erstellen. Beides funktioniert leider nur so semi gut.
In unserem Testzimmer navigiert der Kombiroboter zwar recht systematisch, er vergisst aber leider auch ganze Bereiche. Anders als bei den meisten anderen Modellen in dieser Preisklasse, sollten Sie beim Zaco A9s besser nicht mit einer 100% Flächenabdeckung rechnen.
Auf der Teststrecke lässt der Roboter leider Bereiche aus.
Die erstellte Karte ist bestenfalls eine Idee davon, wie Ihre Wohnung aussehen könnte. Der Kombiroboter speichert diese nach der Reinigung auch nicht. Sie können die Karte also auch nicht für Funktionen, wie No-Go-Lines, nutzen. Sie dürfen Sie ansehen. Sonst nichts. Danke Zaco ?.
Es stehen Ihnen zwar ein paar rudimentäre Features, wie ein Spot-Modus, zur Verfügung. Das kann aber jedes 150 Euro Modell auch.
Der Lieferumfang sieht sehr üppig ist – so viel nützliches Zeug ist aber gar nicht dabei.
Im Lieferumfang befindet sich noch eine virtuelle Wand. Diese können Sie aufstellen und dadurch einen kleinen Bereich (z.B. die Futterecke Ihres Hundes) von der Reinigung ausschließen. Das klappt zwar gut. Mittlerweile unterstützt das aber fast jeder Saugroboter über 400 Euro deutlich nützlich und intuitiver über eine App.
Sollten Sie den Zaco A9s kaufen?
Kurze Antwort? Nein. Lange Antwort: Nein.
Zaco bzw. Ilife stand bisher immer für starke Preis-/Leistung. Das sehen wir beim A9s leider nicht so.
Ok, Spaß beiseite. Zaco hat mit dem Zaco A9s ein paar gute Ansätze versucht. Leider ist der Roboter für seine Leistung ca. 150 Euro zu teuer. Ich bin mir aber sicher, dass der A9s ein Ausrutscher war und wir von Zaco bald wieder richtig cooles Zeug erwarten dürfen.
Hier habe ich Ihnen direkt unsere alternativen Empfehlungen zum Zaco A9s aufgelistet:
Roborock S5 Max (ähnlicher Preis, deutlich besseres Gesamtpaket): zu Amazon*
Ecovacs Deebot Ozmo 950 (teurer, aber viel mehr Features und bessere Wischfunktion): zu Amazon*
Roborock Xiaowa E20 (ähnliche Liga, aber 150 Euro günstiger als der Zaco A9s): zu Amazon*
Was Sie bisher lesen können, ist ledeglich das Fazits unseres Tests. Weil unsere Testberichte sehr (sehr) ausführlich sind, brauchen wir dafür immer etwas Zeit. Um Ihnen aber schon mal alle wesentlichen Erkenntnisse zu verraten, haben wir schon mal ein Fazit veröffentlicht.
GANZ WICHTIG: An den Testergebnissen wird sich nichts mehr ändern. Der Test selbst ist schon abgeschlossen. Es folgt lediglich mehr Inhalt.
Sie wissen bereits, was Sie wissen müssen? Super, dann sind wir happy.
Sie haben eine Frage, möchen aber nicht auf den gesamten Testbericht warten. Dieser Link scrollt Sie zu den Kommentaren. Stellen Sie mir dort Ihre Frage. Ich antworte in der Regel binnen 24 Stunden.
Alle Ergebnisse im Überblick
Bisher war ich mit den iLife/Zaco Robotern immer recht zufrieden. Klar, es waren nicht immer die besten, dafür aber preislich voll im Rahmen. Der Zaco A9s kostet aktuell aber mehr als ein Roborock S5. Das passt hinten und vorne nicht.
Gesamtbewertung
79.39%
Preis-/Leistung: 49%
Lieferumfang & Zubehör
84.4%
Reinigung Hartböden
91.2%
Reinigung Teppiche
69.6%
Navigation & Funktionen
75.5%
Benutzerfreundlichkeit
82%
Geeignet für Leute, die:
(Fast) nur Hartböden besitzen
In einer Wohnung unter 80 m² leben
Ungeeignet für Leute, die:
Auf Preis/Leistung setzen, besser: Roborock S5 Max - zu Amazon*
Hallo,
welches ist denn eurer Meinung nach der beste Saug- und/oder Saug-/Wischroboter unter 9cm Höhe…? Also vermutlich einer ohne Lasernavi…. da finde ich nämlich nicht wirklich durch…
Danke + Gruß
Roland
1 beantwortete Fragen
Frage stellenHallo,
welches ist denn eurer Meinung nach der beste Saug- und/oder Saug-/Wischroboter unter 9cm Höhe…? Also vermutlich einer ohne Lasernavi…. da finde ich nämlich nicht wirklich durch…
Danke + Gruß
Roland
Hallo Roland,
das ist in der Tat eine gute Frage. Leider gibt es für unter 9 cm keine bessere Alternative als den Zaco A9s.