Skip to main content
15 Wischroboter im Test

15 Modelle im Test

Wischroboter Test 2023

Finden Sie Ihren Roboter.

So ernst haben wir noch nie gemacht: 15 Wischroboter mussten sich unserem Testverfahren stellen. Wer Baden gegangen ist? Sehen Sie selbst.

Die besten Wischroboter 2022 – Unsere Empfehlungen

autor andreas
von: Andreas Markl
·Über uns
aktualisiert am: 17. März 2021

Eine Sache ist klar: Es gibt nicht den einen besten Wischroboter, den ich Ihnen blind empfehlen kann. Welches Modell am besten zu Ihnen passt, hängt von vielen Faktoren ab.

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, habe ich Ihnen die Kandidaten aus unserem Wischroboter Test aufgelistet. Ich sage Ihnen zu jedem Modell, wann Sie es kaufen und wann Sie besser die Finger davon lassen sollten.

Boris-am-Testen-von-oben

Wir haben 15 Wischroboter intensiv für Sie getestet!

In der Auflistung befinden sich nicht nur reine Wischroboter, sondern auch Saug Wisch Roboter – also Modelle, die saugen und wischen. Der Fokus liegt aber klar auf der Wischfunktion. Deshalb haben es die meisten Kombiroboter auch sehr schwer in unserem Wischroboter Test.

Lassen Sie uns loslegen!

Wischroboter Testsieger 2022 (Empfehlung für größere Wohnungen)

Der iRobot Braava Jet M6 ist – in unseren Augen – der beste Wischroboter auf dem Markt. Der iRobot Wischroboter ist unwahrscheinlich innovativ und modern. In Sachen Fahrverhalten, Benutzerfreundlichkeit und Features ist er nicht zu schlagen.

iRobot Braava m6

Testergebnis: 88%

Vorteile

  • Beste Features im Wischroboter Test
  • Systematisches Fahrverhalten
  • Nutzerfreundliche und umfangreiche App
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Gute Wischleistung
  • Unser Testsieger

Nachteile

  • Preis sehr hoch
  • Verliert hin und wieder mal die Orientierung

ab 399,00 € 699,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Seine Wischleistung ist ebenfalls ziemlich gut. Mit quasi allen eingetrockneten Flecken aus unserem Test (Kaffee, Saft, Schokomilch, Wein) hat er keine Schwierigkeiten. Manchmal zieht er zwar etwas Schlieren, aber das liegt vor allem an der großen Schmutzmenge in unserem Test.

Roboter-in-Test-Viereck-von-oben

In sämtlichen Wischtests hat sich der Braavas M6 richtig gut geschlagen.

Die Bedienung des Braava M6 macht einfach Spaß. Die „iRobot Home“ ist intuitiv und die Sprachsteuerung ist überraschend umfangreich.

Falls Sie den doch recht hohen Preis zahlen möchten und in einer größeren Wohnung leben, machen Sie mit dem M6 absolut nichts falsch.

Detailaufnahme-von-vorne

Sexy ist er definitiv, oder?

Wenn Sie allerdings in einer kleineren Wohnung (< 60 m²) leben, ist der M6 in meinen Augen zu übertrieben. Der nächste Wischroboter macht für Sie dann aus Preis-/Leistungssicht definitiv mehr Sinn.

Bester Wischroboter für kleinere Wohnungen

Sie suchen einen eher günstigeren Wischroboter, der trotzdem richtig was kann? Perfekt, dann ist der iRobot Braava 390t unsere klare Empfehlung für Sie. Der Preis ist mittlerweile derart niedrig, dass wir gerne von einem Schnäppchen sprechen.

iRobot Braava 390T Staubwischroboter

Testergebnis: 83%

Vorteile

  • Systematische Navigation
  • Gute Nassreinigung
  • Multi-Raum fähig
  • Absolut fairer Preis
  • Einfache Wartung
  • Extrem leise

Nachteile

  • Entfernt keine eingetrockneten Flecken
  • Etwas „veraltet“
  • Max. 30 m² beim Nasswischen
  • Trockenes Wischen kein Vergleich zum Saugen

ab 289,33 € 340,25 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Technisch ist der kleine iRobot Wischroboter natürlich deutlich hinter dem M6. Es gibt keine App, keine fancy Features, und der Roboter ist auch eher für kleinere Wohnungen ausgelegt.

iRobot-Wischroboter-nachher

Der kleine Wischroboter räumt die Fläche ganz schön auf!

Die Wischleistung des Braava 390t ist aber an manchen Stellen sogar besser als die des großen Bruders. Die Böden sahen nach unseren Tests immer ein klein wenig sauberer aus – Schlieren waren nicht zu sehen.

iRobot-Wischroboter-im-Vergleich

Beide iRobot Wischroboter sind absolut zu empfehlen. Je nach Budget und Wohnungsgröße schnappen Sie sich dann das passende Modell.

Für ein bisschen mehr als 200 Euro ist der iRobot Braava 390t ein super Schnäppchen. Wenn Sie in einer Wohnung unter 60 m² wohnen, ist das Modell unsere klare Empfehlung für Sie. Viel Spaß damit.

Die beste Alternative zum Wischroboter Testsieger (für größere Wohnungen)

Der Ecovacs Deebot Ozmo 950 ist zwar ein Kombiroboter – die Wischleistung hat es aber in sich. Wir waren extrem positiv überrascht, als wir den Ozmo 950 auf die eingetrockneten Flecken losgelassen haben.

Ecovacs Deebot Ozmo 950

Testergebnis: 88%

Vorteile

  • Meiste Features
  • Speicherung mehrerer Karten
  • Stabile & nützliche App
  • Sehr gut auf Teppichen, gut auf Hartböden
  • Kein Kombiroboter wischt besser
  • Sehr leise

Nachteile

  • Schließt leichte Türen und sperrt sich dann ein
  • Saugbehälter verliert beim Tragen etwas Schmutz

ab 410,00 € 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Der Wassertank mit der elektronischen Pumpe gibt ordentlich Wasser ab – die Menge lässt sich aber per App regulieren. Das ist vor allem dann super, wenn Sie empfindliche Böden zuhause haben.

Ecovacs-Wischroboter-im-Wohnzimmer

Der Ecovacs Kombiroboter besitzt ebenfalls eine richtig gute Wischleistung.

Das Fahrverhalten des Ozmo 950 ist dank LDS (Laserdistanzsensoren) mit das beste im gesamten Wischroboter Test. Auch die Features machen einiges her. Es macht einfach Spaß den Ozmo 950 von der Leine zu lassen – er reinigt präzise und zuverlässig.

Und auch wenn Sie hier natürlich nicht primär danach suchen: Der Ozmo 950 kann auch noch richtig gut saugen – so als kleiner Bonus.

Wassertank-Detailaufnahme

Dank elektronischer Pumpe im Wassertank können Sie die Wassermenge stufenweise einstellen.

Wir können Ihnen den Ecovacs Deebot Ozmo 950 nur ans Herz legen. Er bietet mit das beste Gesamtpaket und ist nochmal ein gutes Stück günstiger als unser Testsieger Braava M6.

Keine Empfehlung: gute Wischleistung mit katastrophalem Fahrverhalten

Eine überzeugende Wischleistung ist leider nicht alles. Der Moneual RS700 Everybot wischt teilweise wie ein Weltmeister, fährt aber wie ein Panzer – ohne Rücksicht auf Verluste.

Moneual RS700 Dual Spin Wischroboter

Testergebnis: 70%

Vorteile

  • Navigiert auf engstem Raum
  • Hervorragende Reinigung auf Hartböden
  • Hoher Anpressdruck
  • Reinigt Ecken und Kanten ausgezeichnet
  • Reinigt bis zu 85m² mit einer Akkuladung
  • Mopps können gewaschen werden

Nachteile

  • Kapazität der Wassertanks etwas klein
  • Keine zeitliche Programmierung
  • Etwas laut (nicht extrem)

237,87 € 284,46 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Alle drei Wischroboter, die ich Ihnen bisher aufgezählt habe, fahren mehr oder weniger systematisch durch Ihre Wohnung. Der Everybot navigiert im sogenannten Chaos-Modus. Das heißt er fährt solange geradeaus bis er auf ein Hindernis trifft. Dann ändert er die Richtung.

Moneual-Wischroboter-im-Wischtest

Die Wischleistung und uns überzeugt, der Rest leider überhaupt nicht.

Diese Art der Navigation ist grundlegend schon nicht dafür geeignet größere Wohnungen (> 40 m²) am Stück zu reinigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass viele Bereiche ausgelassen werden ist einfach zu hoch. Der Everybot RS700 geht aber zusätzlich nicht gerade zimperlich mit Hindernissen um. Im Gegenteil, er kracht schon fast dagegen.

Hinzu kommen noch eine schwache Benutzerfreundlichkeit und ein kleiner Akku. So gut die Ansätze des Monueal RS700 Everybot in der Wischleistung auch sind, wir können Ihnen den Roboter einfach nicht empfehlen.

Der wohl bekannteste Wischroboter auf dem Markt

Mittlerweile kennt ihn quasi jeder: Der Xiaomi Roborock S50 zählt zu den bekanntesten Wischrobotern auf dem Markt. Und obwohl er mein absoluter Lieblingsroboter ist, kann ich Ihnen das Modell leider nicht empfehlen.

Xiaomi Roborock S50

Testergebnis: 88%

Vorteile

  • Hervorragende Navigation
  • Gute Saugleistung (Teppich und Hartboden)
  • Nützliche App mit vielen Funktionen
  • Unfassbar zuverlässiger & intelligenter Roboter
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Beste Preis-/Leistung

Nachteile

  • Wischleistung nur solide
  • Andere Roboter besitzen mehr Features

ab 439,00 € 479,99 €

Nicht mehr verfügbar

Wieso das? Ganz einfach: Am Roborock S5 ist quasi alles gut – außer die Wischfunktion. Die ist zwar nicht schlecht, aber leider nur solide. Wenn Sie aber vor allem einen Roboter zum Wischen suchen, dann wäre der S5 sicher nicht meine erste Wahl.

Wischtest-Aufnahme-von-oben

Alles bis auf die Wischleistung ist top. Wenn Sie nach einem Wischroboter suchen, können wir den Kombiroboter nicht empfehlen.

Falls Ihnen die Wischfunktion aber doch gar nicht so wichtig ist, sollten Sie vielleicht nochmal über die Kombiroboter nachdenken. Er saugt sehr gut, die Navigation ist der Hammer, es gibt einige nützliche Features und der Preis ist schon fast lächerlich günstig.

Gutes Wischen, Fehler in anderen Bereichen (keine Empfehlung für empfindliche Böden)

Proscenic hat ihrem neuen Modell Proscenic 800t/820t ein saftiges Upgrade in Sachen Wischleistung gegeben. Statt einem standardmäßigen Tropfmechanismus, arbeitet der Kombiroboter mit einer elektronischen Wasserpumpe.

Proscenic 830T WLAN (Updated 2020 Version)

Testergebnis: 72%

Vorteile

  • Gute Wischleistung
  • Systematisches Fahrverhalten
  • Großer Saugbehälter (600 ml)
  • Ordentlicher Lieferumfang

Nachteile

  • Fahrverhalten systematisch aber mit Schwächen
  • Schwache Benutzerfreundlichkeit
  • In diesem Preisbereich gibt es bessere Alternativen

107,33 € 239,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Diese sorgt nicht nur für eine gleichmäßigere Befeuchtung des Wischtuchs – nein Sie können die Wassermenge auch per App regulieren. Leider ist selbst die schwächste Stufe des Proscenic 800t noch relativ nass. Für empfindliche – beispielsweise unversiegelte – Böden wird das schnell zum Problem.

Proscenic-Wischroboter-im-Wonzimmer

Der Proscenic 800t weiß wie man wischt. Leider hat er aber auch Schwächen.

Leider sind viele weitere wichtige Aspekte am Proscenic Kombiroboter nur so semi gut: Fahrverhalten, Benutzerfreundlichkeit, Features, App usw.

Weil die beiden Modelle in etwa gleich teuer sind und der Proscenic 820t doch etwas zu viele Schwächen hat, empfehle ich Ihnen für kleinere Wohnungen weiter den iRobot Braava 390t.

Innovativ, aber nicht sonderlich gut im Wischen

Wie waren wir alle gespannt: Zaco enthüllt ein komplett neues Wisch-Konzept. Ein vibrierender Wassertank. Was sich richtig gut anhört, wischt leider nur solide. In Kombination mit den vielen anderen Schwächen des Kombiroboters, können wir den Zaco A9s leider nicht empfehlen.

ZACO A9s

Testergebnis: 79%

Vorteile

  • Sehr gut auf Hartböden
  • Geeignet für Tierhaare
  • Innovative Wischfunktion

Nachteile

  • Zu teuer
  • App mit Darstellungs-Problemen
  • Sehr wenig Features

ab 192,12 € 449,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zum Start war das Zaco Flaggschiff mit 450 Euro viel zu teuer. Mittlerweile liegt der Preis nur noch bei 380 Euro. Das entspricht zwar schon eher der Leistung des A9s – wir finden das aber immer noch zu teuer.

Zaco-Wischroboter-dreht-seine-Runden

Beim Zaco A9s überzeugt uns das Gesamtpaket leider nicht.

Das Fahrverhalten ist zwar systematisch und durchaus smart – hin und wieder vergisst der Roboter aber einzelne Bereiche. Das war in unserem Testzimmer schon öfter der Fall. Die App ist gelinde gesagt frech. Wir konnten uns mit 2 von 3 Handys nicht anmelden, weil ein Button abgeschnitten war. Mittlerweile besteht das Problem zwar nicht mehr – die App ist aber trotzdem kaum hilfreich.

Wenn jetzt die Wischleistung so richtig gut wäre, würde ich vielleicht 2 Augen zudrücken. Leider ist das aber nicht der Fall. Daher: keine Empfehlung von uns für den Zaco A9s.

Ein Schnäppchen, wenn der Preis stimmt

Ähnlich wie der Deebot Ozmo 950, setzt auch der Vorgänger Ecovacs Deebot Ozmo 930 auf eine elektronische Wasserpumpe. Das spiegelt sich logischerweise auch im Wischergebnis wieder. Stimmt der Preis, ist der Ozmo 930 ein super Deal. Für unter 300 Euro sollten Sie zuschlagen.

Ecovacs Robotics Deebot Ozmo 930

Testergebnis: 84%

Vorteile

  • Arbeitet zuverlässig und selbstständig
  • Größe der Wohnung spielt keine Rolle
  • Navigation (fast) ohne Schwächen
  • Gute Reinigung auf Hartböden & Teppichen
  • Nützliche und intuitive App-Steuerung
  • Viel Zubehör
  • Angenehm leise

Nachteile

  • Kleine Schmutzreste in Ecken
  • „Vergisst“ in seltenen Fällen einzelne Bereiche
  • Mit 10,2 cm nicht besonders flach

ab 224,72 € 599,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Ansonsten ist der Deebot Ozmo 930 leider etwas veraltet. Das Modell ist schon ein paar Jahre auf dem Markt und die Sensorik daher nicht die Allerneuste. Trotzdem schlägt er sich in der Kategorie Fahrverhalten – und besonders in den Features – echt gut.

Ozmo-930-nach-dem-Wischen

Wie auch der Nachfolger 950: Der Ozmo 930 besitzt eine gute Wischleistung.

Im Direktvergleich gegen den Nachfolger Ozmo 950 verliert der 930er natürlich. Preislich sind die beiden Modelle zu ihren UVP auch zu nah aneinander. Hin und wieder gibt es aber Angebote, in denen der Ozmo 930 im Preis stark fällt. Dann können Sie beherzt zuschlagen.

Günstig, aber kein gutes Wischen

Der Zaco V5s Pro zählt definitiv auch zu den bekannteren Wischrobotern auf dem Markt. Auf Amazon hat er lange die Bestseller-Listen dominiert und auch heute verkauft er sich top. Als Wischroboter kann ich Ihnen das Modell allerdings nicht empfehlen. Die Wischleistung in unserem Test war eher schwach.

Zaco/iLife V5s Pro

Testergebnis: 63%

Vorteile

  • Gute Hartboden Reinigung
  • Meist sichere Navigation
  • Kinderleichte Wartung/Inbetriebnahme
  • Zeitprogrammierung
  • Tolles Preis-/Leistungsverhältnis
  • Fährt selbstständig in die Ladestation
  • Viel Zubehör

Nachteile

  • Navigiert manchmal etwas ungestüm
  • Ungeeignet für Haushalte mit viel Teppich
  • Saugbehälter etwas klein

ab 164,99 € 219,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Klar hat der Zaco V5s Pro auch seine Vorteile. Er ist sehr günstig, saugt Hartboden recht gut und navigiert solide. In unserem Wischtest hat er aber Schwierigkeiten mit quasi allen eingetrockneten Flecken gehabt.

Zaco-Wischroboter-im-Wischtest

Insgesamt für’s Wischen eher bedingt geeignet. Für den Preis ist das aber ok.

Daher kurz und knapp: Nehmen Sie in diesem Bereich lieber den iRobot Braava 390t. Das Modell kostet zwar 40 Euro mehr. Das ist aber allemal gerechtfertigt.


So erzielt Ihr neuer Wischroboter die besten Reinigungsergebnisse

Wie Sie bereits wissen, reinigen gerade hochwertige Wischroboter, wie der iRobot 390t, Ihre Wohnung komplett automatisch. Es ist schon fast beeindruckend, wie intelligent die kleinen Helfer sind. Seine Stärken spielt der Wischroboter vor allem auf Ebenen und nicht allzu verwinkelten Flächen aus.

Falls der Boden Ihrer Wohnung aus unterschiedlichen Oberflächen und Höhen besteht, können Sie dem Wischroboter auch künstliche Grenzen setzen. Das funktioniert in erster Linie durch den Einsatz von Magnetbändern. Diese warnen Ihren kleinen Helfer dann beispielsweise vor, wenn er auf eine Treppe zusteuert.

Natürlich gibt es auch eine Menge Modelle, die sich völlig selbstständig zurecht finden. So stattet beispielsweise iRobot ihre Roomba Produktlinie mit intelligenten Sensoren aus. Der Saugroboter kann Ihre gesamte Wohnung somit völlig selbstständig reinigen. Achten Sie beim Kauf Ihres Wischroboters also darauf, dass er für Ihre Wohnung geeignet ist.

Zudem sollten Sie Ihren Roboter nur mit bestimmten Reinigungsmitteln füllen. Wir haben Ihnen einmal alle Reinigungsmittel aufgelistet, auf die Sie beruhigt zurück greifen können – und von welchen Sie besser die Finger lassen sollten.

Geeignete Reinigungsmittel

  • Allzweckreiniger
  • Seifenlauge
  • Essigreiniger
  • Bioreiniger

Ungeeignete Reinigungsmittel

  • Kraftreiniger
  • aggressive Reinigungsmittel


Fazit zum Wischroboter Test: So finden Sie das perfekte Modell für sich

Wie Sie sehen gibt es die verschiedensten Modelle auf dem Markt. Nicht jeder Wischroboter ist für jeden Haushalt geeignet. Wenn Sie noch Schwierigkeiten haben, den passenden Roboter zu finden, schauen Sie sich gerne unsere Top 3 Empfehlungen an oder stellen Sie uns eine Frage in den Kommentaren.

Unsere Top 3 Wischroboter Empfehlungen:

iRobot Braava Jet M6 jetzt bei Amazon kaufen*!

  • Smartester Wischroboter im Test
  • Gute Wischleistung
  • Für große Wohnungen geeignet

iRobot Braava 390t jetzt bei Amazon kaufen*!

  • Bestes Preis-/Leistungsverhältnis
  • Für Wohnungen bis 70 m² top geeignet
  • Mein Lieblings-Wischroboter

Ecovacs Deebot Ozmo 950 jetzt bei Amazon kaufen*!

  • Echte Mehrfachkarten-Speicherung
  • Extrem viele Funktionen
  • Tolle Bedienung

Vielen Dank für’s Lesen. Es hat Spaß gemacht und wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen!