Proscenic 830T im Test

125,00 €
UVP: 125,00 €
72 %
April 2020
Testergebnis: 72 %
Saug Wisch Roboter Logo
Prosenic 830T
125,00 €
UVP: 125,00 €

Der Proscenic 830T ist ein technisches Update aus 2020. Der Roboter bietet eine Saug- und Wischfunktion und überzeugt mit einem günstigen Preis. In unserem Test zeigen wir, ob sich der Proscenic 830T wirklich lohnt.

Einführung zum Proscenic 830T Test

Der Proscenic 830t WLAN Stabsauger Updated 2020 Version (früher: 800t/820t) hat uns leider ein wenig enttäuscht. Im Prinzip ist er eigentlich kein schlechter Kombiroboter. Gerade die Wischfunktion kann sich definitiv sehen lassen.

Proscenic 830T im Test
Auf der Teststrecke hieß es: Satz mit X, das war wohl nichts.

Mit ca. 125 Euro liegt der Proscenic Saugroboter aber leider zu nah an günstigeren Modellen, die ähnlich gut sind (z.B. Ecovacs Deebot 500). Oder aber zu nah an deutlich besseren Modelle, die kaum teurer sind (z.B. Roborock Xiaowa E20).


Saugleistung des Proscenic 830T im Test

Im Hartboden-Saugtest liefert der Proscenic 800t/820t/830t richtig gut ab. Mit 98,33% aufgesaugtem Schmutz reiht er sich in das obere Drittel aller Saugroboter in diesem Test sein.

Gutes Ergebnis im Saugtest für den Proscenic 830T
So sieht unser Hartboden-Saugtest aus, bevor der Proscenic 830t loslegt.

In der Reinigung von Ecken und Kanten überzeugt uns der Proscenic Saugroboter leider überhaupt nicht. Er lässt zu den Kanten immer ein paar Zentimeter Abstand – selbst im extra dafür geschaffenen Kanten-Modus. Im Ecken-und-Kanten-Test schneidet der 830t mit am schlechtesten ab.

Der Proscenic 830T bietet im Test die schlechteste Eckenreinigung
Im Ecken- und Kanten-Saugtest ist das Ergebnis maximal Durschnitt.

Für Tierhaare ist der Saugroboter leider auch kaum geeignet. Ca. 64% der verteilten Haare landen im Saugbehälter – der Rest an der Hauptbürste. Das nervt, weil Sie den Roboter ständig warten müssten.

Haare verfangen sich bei Proscenic 830T in der Bürste
Die meisten Haare wickeln um die Hautbürste – das müssen Sie alles per Hand entfernen.

Der Proscenic 830T überzeugt im Wischtest

Die Wischtests haben mit dem Proscenic 830t definitiv Spaß gemacht. Er hat sich richtig gut geschlagen. Nach dem Ecovacs Deebot Ozmo 950 war er einer der besten Saug Wisch Roboter in dieser Kategorie. Die elektronische Wasserpumpe versorgt das Wischtuch konstant mit genug Wasser. Not bad Proscenic.

Der Proscenic liefert ein gutes Wischergebnis
Im Wischtest war das Ergebnis dagegen richtig gut.

Für das Reinigen von Teppichen erhält der 830t von uns maximal die goldene Ananas. Sowohl aus kurzen als auch aus längeren Teppichen zieht er weniger als 50% des einmassierten Sandes.


Fazit: Der Proscenic 830T kann im Test nicht überzeugen

Der Proscenic 830T erhält von uns keine Empfehlung. Bereits zur Veröffentlichung war der Saugroboter nicht wirklich gut.

Zwar ist der Roboter noch günstiger geworden, doch aus unserer Sicht gibt es in der Preisklasse des Roboters deutlich bessere Angebote.

In unserem Ranking der besten Saugroboter bis 300 € wirst du sicherlich bessere Modelle vorfinden.

Sebastian ist Betreiber von Saug-Wisch-Roboter.de und großer Fan von smarten Haushaltshelfern. Sebastian möchte den Lesern bei der Wahl der passenden Roboter helfen.

Teile deine Meinung mit uns
Mit dem Absenden des Kommentars akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.
Prosenic 830T
Weitere Produkte im Test
Alle Testberichte
Ecovacs DEEBOT OZMO 930

Ecovacs DEEBOT OZMO 930

Der Ecovacs DEEBOT OZMO 930 ist ein guter Saugroboter mit kleinen Schwächen im Test.
84 %
März 2020
Testergebnis: 84 %
84 %
März 2020
Testergebnis: 84 %
iRobot Braava 390T

iRobot Braava 390T

Der iRobot Braava 390T ist ein guter Wischroboter zum kleinen Preis
83 %
Dezember 2019
Testergebnis: 83 %
83 %
Dezember 2019
Testergebnis: 83 %
Roborock S50

Roborock S50

Der Xiaomi Roborock S50 ist einer der besten Saugroboter des Jahres 2020.
88 %
April 2020
Testergebnis: 88 %
88 %
April 2020
Testergebnis: 88 %
360 S7

360 S7

Der 360 S7 ist ein guter Saugroboter zum günstigen Preis.
86 %
April 2020
Testergebnis: 86 %
86 %
April 2020
Testergebnis: 86 %
Alle Testberichte