Skip to main content

Proscenic 790T Test

70 / 100% Testergebnis
Proscenic 790T Test
70%
"Etwas veraltert und teilweise fehleranfällig. Fällt der Preis unter 200 Euro, ist er aber ein guter Deal."

Aktueller Preis:

173,92 € 279,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. September 2023 08:38

Der Richtige für Ihren Haushalt?

Empfohlene Fläche
bis zu 70 m²
Geeignete Böden
Hartböden
Max. Schwelle
1,5 cm
Bauhöhe
9 cm
Multiraum
App

Gesamtergebnis im Test

Gesamtbewertung

69.78%

Preis-/Leistung: 54%

Lieferumfang & Zubehör
78%
Reinigung Hartböden
83%
Reinigung Teppiche
60%
Navigation & Funktionen
64%
Benutzerfreundlichkeit
72%

Fazit zum Proscenic 790T Test vorneweg - Veraltertes Modell

autor andreas
von: Andreas Markl
·Über uns
aktualisiert am: 16. Dezember 2019

Der chinesische Hersteller hat den Hybridsauger mit ordentlich Zubehör ausgestattet: 4x Seitenbürsten, 2x HEPA-Filter, Wischaufsatz, Vakuumaufsatz – alles, was das Herz begehrt ist mit dabei. Die Reinigungsleistung selbst ist beeindruckend.

Die Kombination aus saugen und wischen, aber auch die reine Saugleistung ist hervorragend. Nur in den Ecken hat er so seine Problemchen.

Vorteile

  • Sehr gutes Reinigungsergebnis
  • Hervorragende Navigation
  • Solide Reinigung auf kurzen Teppichen
  • Sehr geringe zusätzliche Arbeit
  • 100 m² Akkuradius
  • Unterstützt Amazon Echo
  • App mit vielen Vorteilen
  • Fährt selbstständig in die Ladestation
  • Viel Zubehör

Nachteile

  • Kleine Schmutzreste in Ecken
  • Schlechte Übersetzung der Bedienungsanleitung
  • Nassreinigung ersetzt nicht Putzen mit Mopp

Die Wartung ist sehr einfach und unkompliziert. In Sachen Akkuleistung und Hindernisserkennung schlägt er fast alles, was wir bisher getestet haben. Die Verarbeitung ist solide und auch die App hat endlich mal einen echten Nutzen. Einzig die Übersetzung und die Inbetriebnahme ist noch verbesserungswürdig. Kurz und knapp: Der Proscenic 790t ist eine echte Empfehlung!

Preisvergleich

Preis-/Leistung: 54% (zu teuer)

Aktueller Preis:

173,92 € 279,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. September 2023 08:38

Proscenic 790t Wifi Staubsauger Roboter Test

Gegenüber Produkten aus dem fernen Asien bin ich oft ein wenig misstrauisch. Bei unserem heutigen Testkanditaten, dem Proscenic 790t, war es auch nicht anders. Als ich das Paket dann in den Händen hielt, hatte ich ein mulmiges Gefühl: Kann der chinesische Saug und Wischroboter wirklich mit echten Markenprodukten mithalten?

Proscenic-790t-Wifi-mit-Karton

Der Proscenic 790t überzeugt vor allem durch seine gute Reinigungsleistung.

Gerade weil ich schon Roboter aus dem Hause Ecovacs Robotics, Monueal & Co genau unter die Lupe genommen hatte, vielen meine Erwartungen nicht allzu hoch aus. Nach über 4 Wochen intensivem Testen hat sich meine Meinung um 180 Grad geändert. Aber sehen Sie selbst:


Überzeugender Lieferumfang

Der Proscenic 790t kam hochwertig verpackt bei uns im Büro an. Durch die Styroporverkleidung und die Schutzfolie auf der Oberfläche war der Saugroboter vor Beschädigungen beim Transport sicher. Gerade bei den sensiblen Sensoren und dem Touchdisplay ist das eine echt wichtige Sache.

Seitenbuersten,-Wischtuecher,-Wassertank,-Hepa-Filter,-Vakuumaufsatz,-Roboter,-Fernbedienung

Der Lieferumfang hat uns sehr überzeugt. Es gibt einige Ersatzteile!

Vom Lieferumfang des Wifi Staubsaugers waren wir positiv überrascht. Wir haben Ihnen in dieser Liste einmal zusammengefasst, was Sie beim Kauf des Roboters alles erwartet:

  • Proscenic 790t Wifi Staubsauger-Roboter
  • Ladestation mit Netzteil
  • Vakuumaufsatz
  • Bürstenaufsatz
  • Wassertank

  • 2x HEPA-Filter
  • 4x Seitenbürsten
  • 2x Mikrofaser-Wischtuch (waschbar)
  • Fernbedienung (ohne Batterien)
  • Bedienungsanleitung

Im Prinzip ist alles dabei, was Sie benötigen, um den Roboter zu starten. Die zusätzlichen HEPA-Filter, Wischtücher und Seitenbürsten sind ein nettes Extra. So haben Sie sofort einen Ersatz parat, wenn mal ein Teil den Geist aufgibt oder sich abgenutzt hat.

Wir waren aber nicht nur über die Quantität, sondern besonders über die Qualität des Lieferumfangs sehr erfreut. Der Staubbehälter ist mit 0,7 Liter Volumen sicher nicht gigantisch groß. Der Proscenic 790t konnte in unserem Test aber problemlos drei Zimmer reinigen, bevor wir den Behälter entleeren mussten.

Der Bürstenaufsatz ist genauso wie der Vakuumaufsatz hochwertig verarbeitet. Zweiteren bringen Sie immer dann an, wenn der Roboter wischen und saugen gleichzeitig soll. Die Gummlippen am Aufsatz verhindern unschöne Schlieren und nasse Reste auf Ihren Böden.

Kleiner Hinweis noch: Viele andere Testportale behaupten immer, im Lieferumfang des Proscenic 790t Staubsaugerroboter befinde sich nur ein HEPA-Filter. Das ist aber falsch. Er ist nur sehr unauffällig in der Seitenwand der Verpackung „versteckt“. Durch die weiße Farbe fällt er kaum auf. Also lieber zwei mal hinsehen, bevor Sie das Paket entsorgen!


Proscenic 790t Wifi Staubsaugerroboter im Alltagstest

Wir haben den Proscenic 790t in unserem Test nicht geschont – ganz im Gegenteil: Unsere Testwohnung bietet alles, was einen Haushaltsroboter an seine Grenzen bringen könnte:

Ein Wohnzimmer mit Teppichen und Hartböden, eine Couch und viel Kabelsalat. Ein Schlafzimmer mit Langfloorteppich und Laminat. Der Gang und das Bad besteht aus Fließen und ist voller Schmutz, der im Alltag entsteht. Beste Voraussetzungen also!

Touchdisplay

Der Hybridroboter kann per Touch-Display, Fernbedienung, App und Alexa gestartet werden.

Die Reinigungsleistung

Ich habe unsere Wohnung extra eine Woche lang nicht gesaugt, um sofort einen Härtestest durchzuführen. Den Roboter also kurzerhand ausgepackt, aufgeladen und im Schlafzimmer starten lassen (mehr zur Inbetriebnahme später). Danach war es erstmal Zeit für einen Kaffee ;).

Nach 20 Minuten – voller Koffein und Tatendrang – wollte ich mir einen Eindruck vom Ergebnis machen. Ich war beeindruckt. Der Hartboden im Schlafzimmer war komplett gereinigt und durch die zusätzliche Wischfunktion sah der Boden wie frisch geputzt aus.

Proscenic-Coco-Reinigungsleistung

Die Reinigungsleistung auf Kurzfloorteppichen und Hartböden ist sehr gut.

Dieser Eindruck hat sich im Laufe des Testzeitraumes weiter verfestigt. Der Proscenic 790t reinigt Hartböden, also Laminat, Fließen & Co., wirklich hervorragend. Wir haben am Ergebnis fast nichts zu beanstanden. Selbst die Kanten waren dank seiner gut funktionierenden Seitenbürsten komplett vom Schmutz befreit.

Leider kommt er aufgrund seiner runden Bauweise nicht perfekt in die Ecken. Hier bleiben immer ein paar Schmutzreste zurück. Außerdem ersetzt das Wischen keine echte Nassreinigung mit dem Mopp. Klar Pollen, Staub und ähnliches nimmt der Proscenic 790t wunderbar auf. Eingetrocknete Flecken oder Saftreste kann er leider nicht vollständig entfernen. Dafür benötigen Sie einen reinen Wischroboter, wie den Monueal RS700.

Die Teppichreinigung hat in unserem Test im Grunde auch ganz gut funktioniert. Kurzfloor-Teppiche befreit der Saugroboter größtenteils von Staub und Schmutz. Probleme hatte er allerdings mit Langfloor-Teppichen. Die Saugleistung des Proscenic 790t ist zwar gut, sie reicht aber nicht aus um den Schmutz aus den langen Fasern herauszusaugen.

taubbehaelter-0,7-Volumen

Der Roboter saugt sogar Dreck auf, den wir mit bloßem Auge nicht erkennen können.

Wir waren in unserem Proscenic 790t Test über das Reinigungsergebnis des Roboters mehr als positiv überrascht. Hartböden und auch Kurzfloor-Teppiche reinigt er mehr als zufriedenstellend. Er navigiert so präzise, dass die Seitenbürsten sämtlichen Schmutz aus den Kanten herausholen. Pluspunkte gibt es auch für die Wischleistung. Nur mit Langfloor-Teppichen und Ecken hat er so seine Schwierigkeiten.

Die Navigation

In Sachen Navigation überzeugt der Proscenic 790t Wifi Staubsaugerroboter sogar noch mehr als in der Reinigungsleistung. Die Sensorik funktioniert außerordentlich gut.

Die Absturzsensoren verhindern jegliche Stürze von Treppen und Co. Außerdem navigiert er auch sonst sehr sicher durch Ihre Räumlichkeiten. Es kommt wirklich sehr selten vor, dass der Roboter mal gegen einen Gegenstand fährt. Und wenn er es doch mal tut, federt er durch seinen Bumper den Absturz ab. Es entstehen also keine Schäden. Außerdem arbeitet er sich auch sehr sauber um beispielsweise Buröstühle herum. So bleiben quasi keine Schmutzreste zurück.

Keine-Navigation-im-Chaos-Modus

Der Proscenic 790t navigiert nicht nur präzise, sondern auch schnell.

Der Proscenic 790t reinigt nicht im Chaos-Modus. Er unterteilt die Räumlichkeiten stattdessen in einzelne Abschnitte auf und fährt diese systematisch ab. Was mir in unserem Test auch wirklich gefallen hat, ist die Geschwindigkeit mit der er das tut.

Der Hybridroboter fährt im Vergleich zu Konkurrenzmodellen sehr schnell. In unserem ersten Durchgang benötigte er für 15 m² knapp 20 Minuten. Der kleine Helfer wird zudem von Einsatz zu Einsatz schneller. Er lernt anscheinend dazu und findet sich nach und nach besser zurecht. Am Ende benötigte er dann für den selben Raum nur noch 15 Minuten.

Dank seiner hohen Geschwindigkeit ist auch der Akkuradius wirklich beachtlich. Mit einer Akkuladung kann der Proscenic 790t Wifi in etwa 100 Minuten am Stück fahren. Das bedeutet, dass er im Endeffekt ca. 90-100 m² mit nur einer Akkuladung reinigen kann.

Halten wir fest: Die Navigation hat uns in unserem Proscenic 790t Test wirklich überzeugt. Er navigiert sehr intelligent und fährt präzise um Hindernisse herum. Die 4-Sensorik-Kombination arbeitet stets zuverlässig. Mit 9 cm kann er auch unter fast allen Möbeln reinigen. Wer einen noch flacheren Hybridroboter sucht, sollte sich unseren Ecovacs Robotics Deebot Slim 2 Test genauer ansehen (5,7 cm).


Inbetriebnahme und Wartung

Die Inbetriebnahme des Proscenic 790t geht schnell und einfach vonstatten. Zumindest, wenn man weiß, was zu tun ist. Die Bedienungsanleitung ist zwar aussagekräftig, aber die Übersetzung ist an manchen Stellen missraten.

Procenic-790t-von-unten

So sieht es aus, wenn Seitenbürsten und Bürstenaufsatz montiert sind.

Damit Sie sich da nicht durchquälen müssen, hier einmal unsere Schnellstartanleitung:

  • Roboter auspacken und Zubehör (zweiten HEPA-Filter nicht übersehen) zur Seite legen
  • Seitenbürsten (links und rechts sind markiert) in die dafür vorgesehen Öffnung drücken
  • Proscenic 790t mit dem On-/Off-Schalter starten
  • Ladestation mit Netzteil verbinden und den Roboter aufladen lassen bis auf dem Display „FULL“ erscheint
  • (Eigene) Batterien in die Fernbedienung einsetzen und den Hybridroboter starten

Im Prinzip ist das Procedere eigentlich ganz leicht. Uns ärgert es aber etwas, dass ein so guter Roboter nicht mit einer besseren Bedienungsanleitung ausgestattet wird.

Der Roboter zieht nun friedlich seine Bahnen und fährt, sobald er fertig ist, automatisch in seine Ladestation. Das funktioniert, ganz nebenbei erwähnt, sehr gut.

Die Wartung ist ebenfalls sehr einfach. Den Saugbehälter können Sie leicht aus dem Roboter entfernen, indem Sie die Klappe auf der Oberseite öffnen. Dort ist auch ein kleiner Reinigungspinsel angebracht, um feinen Schmutz vom Roboter zu entfernen. Das haben wir so noch nie gesehen. Ist das die ganz große Innovation? Sicher nicht. Finden wir das trotzdem gut? Definitiv!

Falls der Proscenic 790t auch wischen soll, dann tauschen Sie den Bürstenaufsatz einfach durch den Vakuumaufsatz aus. Anschließend ganz einfach den aufgefüllten Wassertank mit dem Wischtuch an der Unterseite des Roboters anbringen. Das war’s auch schon.

Die Inbetriebnahme und die Wartung des Proscenic 790t Wifi sind sehr einfach. Für Sie entsteht also kaum zusätzliche Arbeit. Es funktioniert alles sehr intuitiv und schnell. Der Roboter und das Zubehör selbst sind auch so hochwertig verarbeitet, dass Sie in näherer Zeit keine Teile austauschen müssen. Und wenn doch, dann können Sie auf die zusätzlich mitgelieferten Zubehör zurückgreifen.


App, Wlan und Alexa

Die Proscenic App ist sicher nicht perfekt, bietet aber einige Funktionalitäten, die für Sie sicherlich interessant sein könnten. Sie haben unter anderem die Möglichkeit einen Zeitplan für Ihren Roboter zu erstellen. So kann er beispielsweise jeden Morgen um 10:00 Uhr seinen Reinigungsdurchgang starten, wenn Sie bereits in der Arbeit sind.

Außerdem zeigt er Ihnen während seiner Reinigung an, wie viel Zeit er bisher benötigt und wie viele Quadratmeter er bereits gereinigt hat. So haben Sie auch, wenn Sie nicht gerade zuhause sind, einen schönen Überblick. Auch Fehlermeldungen können Sie jederzeit über die App einsehen.

App-des-Proscenic-790t

Proscenic-790t-App-Screenshot

Zusätzlich generiert der Proscenic 790t auch eine Karte, auf der Sie einen schönen Überblick darüber haben, welche Bereiche er bereits abgefahren ist. Zugegebenermaßen: Sie sollten sich nicht zu viel davon erwarten. Es ist schon eine kleine Kunst sein eigenes Zuhause in der Karte zu erkennen. Allerdings können Sie auch damit wieder gut überwachen, was der Proscenic 790t gerade tut.

Das verbinden mit der App funktioniert mal gut, mal weniger gut. Denn es gibt dabei ein paar Schwierigkeiten, die auftreten können. Der Roboter verbindet sich mit dem 2,4 GHz Band Ihres Wlans. Falls Sie einen etwas älteren Router besitzen, könnte es sein, dass Sie das 5 GHz Band Ihres Netzwerkes kurzzeitig deaktivieren müssen. Wir haben Ihnen hier mal eine gute Anleitung herausgesucht.

Bei uns hat es zwar problemlos geklappt, aber auch nur, weil unser Router nur über ein 2,4 GHz Band verfügt. Wir haben es dann zusätzlich noch bei einem unserer Mitarbeiter versucht, und bei ihm mussten wir dann tatsächlich das 5 GHz Band deaktivieren, um den Proscenic 790t mit dem Wifi zu verbinden. Mit der obigen Anleitung funktioniert das aber ganz leicht. Trotzdem gibt es Punktabzug, da auch das nicht aus der Bedienungsanleitung hervorgeht.

Es ist außerdem auch möglich, den Proscenic 790t mit Amazon Echo zu verbinden. Das hat zum Glück sehr leicht funktioniert. Sie müssen sich dafür nur beim Hersteller registrieren und den Skill für Echo einrichten. Mit dem Befehl „Alexa, starte Reinigung mit Staubsaugerroboter“ können Sie den Proscenic 790t alternativ starten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeiten den aktuellen Status des Roboters, wie Akku und Fehlermeldungen, abzufragen.


Die Verarbeitung

Am Ende vielleicht noch ein kurzes Wort zur Verarbeitung. Hier schneidet das Modell in unserem Proscenic 790t Test, sagen wir, solide ab. Es gibt nichts worüber wir uns beklagen könnten. Für knapp 300 Euro könnte man aber trotzdem etwas mehr erwarten. Um hier wirklich gute Noten zu vergeben, hätten wir uns einfach weniger Plastik gewünscht.

Fazit-zum-Staubsaugerroboter

Das Design ist Geschmacksache. Mir gefällt es persönlich sehr gut. Ich habe aber auch schon gesehen, dass Leute sich darüber beschwert haben. Naja, Geschmäcker sind nun mal verschieden. Wir bedanken uns wie immer für’s Lesen und können Ihnen den Proscenic 790t nur wärmstens empfehlen. Hier geht es direkt zu Amazon: Proscenic 790t jetzt kaufen*!

Alle Ergebnisse im Überblick

Du warst der erste Saugroboter, den wir hier bei uns getestet haben. Mit dir hat alles angefangen. Mittlerweile bist du zwar ein altes Eisen (oder eher Plastik) - trotzdem tragen wir dich hier immer im Herzen.

Gesamtbewertung

69.78%

Preis-/Leistung: 54%

Lieferumfang & Zubehör
78%
Reinigung Hartböden
83%
Reinigung Teppiche
60%
Navigation & Funktionen
64%
Benutzerfreundlichkeit
72%
Geeignet für Leute, die:
  • Für unter 200 Euro ein guter Deal
Ungeeignet für Leute, die:
  • Einen zuverlässigen und kompletten Kombiroboter zum ähnlichen Preis suchen. besser: Roborock Xiaowa E20

Einzelbewertung Proscenic 790T

Kriterium Gewichtung Bewertung
Lieferumfang & Zubehör10%80.45%
Lieferumfang35%91%
Saugbehälter15%87%
Wassertank15%62%
Verfügbarkeit Ersatzteile35%75%
Reinigung Hartböden20%85.05%
Hartboden Saugtest50%94%
Ecken & Kanten20%73%
Reinigung Haare10%0%
Hartböden im Alltag20%90%
Reinigung Teppiche20%72.2%
Softflor Teppich30%0%
Kurzflor Teppich30%0%
Teppiche Alltag40%71%
Navigation & Funktionen30%75.05%
Fahrverhalten30%78%
Funktionen30%72%
Anpassungsfähigkeit25%74%
Akkuleistung15%77%
Benutzerfreundlichkeit10%75.3%
Lautstärke30%77%
Bedienung30%68%
Reinigung & Wartung20%78%
Verarbeitung20%79%
Gesamtbewertung 69.78 ("bestanden")

Produktdaten des Proscenic 790T

Roboter-TypSaug Wisch Roboter
HerstellerProscenic
NavigationSystematisch (Bahn für Bahn)
Multi-Raum tauglich
aufladen überLadestation (automatisch), Kabel
Akku-Laufzeit100 Minunten
Akku Technologie2150 mAh Lithium-Ionen Akku
Ladezeit bei leerem Akku4 Stunden
ReinigungsmodiAuto (reinigt Bahn für Bahn), Kanten-Modus, Spot-Modus
max. Schwellenhöhe1,5 cm
Reinigungszeit Testzimmer (14 m²)20 m²
geeignete BödenHartböden, Teppiche
Saugleistung1200 pa
Saugleistung verstellbarnein
automatische Erhöhung Saugleistungunter Möbeln, Couch usw.
Hauptbürste
Breite der Hauptbürste15,2 cm
Saugbehälter Volumen700 ml
Feinstaubfilter (z.B. HEPA)
Lautstärke60 dB
wischt nass
Wassertank Volumen150 ml
Befeuchtung des Wischtuchs durchTropfmechanismus
Wassermenge regulierbar
spart Teppiche beim Wischen aus
Steuerung überApp, Roboter, Alexa, Fernbedienung
Kartierung der Räumlichkeiten
Speichert mehrere Etagen in Karte
No-Go-Lines
Bereichsreinigung
AbsturzsensorInfrarot-Sensoren
EntfernungssensorInfrarot-Sensoren, Ultraschall-Sensoren
Sensor für smarte Navigationnein
Maße33 x 33 x 9 cm
Gewicht3,9 kg
Doppeltes Zubehör1x Filter, 2x Seitenbürsten, 1x Wischtuch
Zubehörteile erhältlichz.B. bei Amazon von Drittanbieter
Preisvergleich

Preis-/Leistung: 54% (zu teuer)

Aktueller Preis:

173,92 € 279,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 26. September 2023 08:38

4 beantwortete Fragen

Frage stellen

Kerstin 7. September 2019 um 08:49

Bei mir wird der Fehlercode E42 angezeigt, aber das Rad ist frei. Der Roboter läuft kurz und bricht sofort ab.
Nirgendwo finde ich eine Fehlerbehebung und die angegebene Supportseite service-de@proscenic.cn gibt es nicht. Wo kann ich Hilfe bekommen?

Andi 7. September 2019 um 17:08

Hey Kerstin,

du kannst es mal bei dieser Email versuchen: support@proscenic.com

Ich habe Proscenic gerade eben für dich auf einigen Portalen geschrieben, vielleicht kann ich etwas mehr bewegen.

Ich halte dich gerne auf dem Laufenden. Schreibe mir doch eine kurze Email an info@swr.ipl-geraet.com, dann können wir da direkt in Kontakt bleiben :).

Grüße!

Andi 12. September 2019 um 18:32

Hallo nochmal,

auf die support@proscenic.com müsstest du eine Antwort erhalten :).


Tobias 9. Juni 2019 um 17:49

Hallo, mein Roboter hinterlässt nur fussel und wollmäuse. Es sieht so aus, als würde er nicht einsagen, denn der behälter bleibt immer fast leer. Kann es sein das der motor der einsaugt defekt ist? Wie kann ich das testen, denn der saugaufsatz hat noch 6 Kontakte, welche irgend eine Funktion haben müssrn. Es ist egal ob ich den saug oder bürstenaufsatz verwende. Greinigt ist er, bürsten habe ich alle getauscht.
Würde mich über antwort freuen

Andi 10. Juni 2019 um 21:03

Hi Tobias,

grundsätzlich bin ich natürlich kein Experte in der Wartung eines Roboters. Aber so wie du das schilderst, scheint der Roboter keinen Luftzug mehr zu entwicklen.

Das kannst du mal testen, indem du (während er saugt) die Hand hinten an die Luftauslässe hältst. Wenn du da nichts spürst, dann dürfte meine These stimmen.

So oder so kannst du mal den Proscenic Support über die Email service-de@proscenic.cn kontaktieren.

Wenn du über Amazon gekauft hast, dann kannst du auch da mal nachfragen (über Meine Bestellungen -> Produkt -> Artikel zurücksenden oder ersetzen).

Schreib mir dann mal, ob was voran geht. Ansonsten klemm ich mich auch mal mit dahinter.

Beste Grüße und viel Erfolg 🙂


Johne294 14. Mai 2019 um 07:30

Im not that much of a online reader to be honest but your blogs really nice, keep it up! I’ll go ahead and bookmark your site to come back later. Cheers ddbkkfdccgcb

Andi 14. Mai 2019 um 10:59

Thank you, Sir!


Haben Sie noch Fragen? Ich beantworte sie gerne!